Über uns
Geschäftsführerin
Nach ihrem Abschluss an der China Normal University arbeitete sie viele Jahre in Peking als Klavierlehrerin, unterrichtete sie die Schülern, die aus verschiedenen internationalen Schulen in Peking und ABRSM (Emperor's Examinations) mit hervorragenden Ergebnissen. Sie studierte EMP (Elementare Musikpädagogig) bei Prof. Camille Savage-Kroll, Klavier bei Herrn Guido Heinke in Hochschule für Musik Freiburg und weiterführende Studien an der Universität der Künste in Berlin bei Prof. Jule Greiner.
Sie ist seit vielen Jahren in Deutschland und hat zahlreiche Prüfungserfahrungen gesammelt. Es gab Studenten bei ihr, die sich auf die Prüfungen in Deutschland vorbereiten, hat sie erfolgreich geholfen, in ihre Wunschmusikhochschule aufgenommen zu werden. Sie hat die chinesische-deutsche International Wettbewerbe in China organisiert. Die Professoren aus deutschen Musikhochschulen und die neuesten Informationen über die Aufnahmeprüfungen für Studenten, die in Deutschland studieren, bereitgestellt.
Partner
Nach seinem Studium der Theaterwissenschaft, Literaturgeschichte, Philosophie und audiovisuellen Medien in Erlangen und Paris, dass er mit dem Master abgeschlossen hat. Jan Syré unterhält eine enge Kontakte zur deutschen Regierung und zu Wirtschaftsorganisationen und ist für die Leitung des Wirtschaftsaustauschs des Deutschen Zentrums für Kunst und Kultur verantwortlich, um Austauschpartner für chinesische Unternehmen zu finden.
Ausführliche Informationen
Jingjing Wu
Jan Syré
Privat Deutsche Lehrerin, Einzelunterricht
Sie unterrichtet seit mehr als dreißig Jahren Deutsch und hat als Deutschlehrerin am Goethe-Institut und als Prüferin für die Goethe-Deutschprüfung gearbeitet.
Sie hat selbst viel Erfahrung mit dem Erlernen von Fremdsprachen und hat viele Jahre in Griechenland gelebt und gearbeitet, wo sie Deutsch unterrichtete und gleichzeitig Griechisch lernte. Sie hat langjährige Erfahrung im Unterrichten von chinesischen Musikschülern, wobei sie sich auf individuelle Deutschprobleme entsprechend den Lerncharakteristika und -bedürfnissen der verschiedenen Menschen konzentriert.
Barbara Tsempeles
Powered by Feedback Manage